Charles (oder Charlie, wie er gerne genannt wird) aus der 7. Klasse ist Teil des Schwimmteams der Mittelschule der GESS. Er spricht mit uns über die Teilnahme am ACSIS-Schwimmwettkampf und andere Leidenschaften, die er an der GESS verfolgt.

Hallo Charlie, könntest du dich bitte vorstellen, uns sagen, wie lange du schon an der GESS bist und was einige deiner persönlichen Interessen und Leidenschaften in und außerhalb der Schule sind?
Hallo, ich bin Charlie. Ich bin 12 Jahre alt und komme aus Deutschland. Ich bin seit 2015 an der GESS und dies ist mein 10. Jahr an der Schule. Meine Leidenschaft ist das Schwimmen, das ich schon seit meiner frühen Kindheit liebe. Außerdem genieße ich es sehr, Fahrrad zu fahren. Ich interessiere mich auch sehr für das Gitarre spielen, was mir großen Spaß macht. Ich habe auch Interesse daran, mehr über Astrophysik zu lernen, mit der Hoffnung, das zu meinem zukünftigen Beruf zu machen.
Wir wissen, dass du an dem ACSIS Schwimmwettkampf der Mittelschule teilgenommen hast – erzähle uns von deinen Erfahrungen. Wie sahen deine Vorbereitung und dein Training dafür aus?
Der Wettbewerb war nervenaufreibend. Es gab viele Herausforderungen, denen ich mich stellen musste. Wie beispielsweise die Nervosität vor dem Schwimmen, die Sorge, die Qualifikationsrunden nicht zu schaffen oder versehentlich vor dem Startsignal ins Wasser zu springen. Aber ich fühlte mich wirklich glücklich und motiviert, weil ich all meine Freunde, meine Mutter und meinen Trainer hatte, die dem Team zujubelten. Wenn ich vor dem Schwimmen in der Warteschlange nervös war, habe ich mit meinen Mitstreitern gesprochen, was mich beruhigt hat und mir gleichzeitig erlaubt hat, eine gute Verbindung zu anderen Sportlern aufzubauen.
Mein Training war hart. Ich habe kürzlich angefangen probehalber in einer fortgeschritteneren Mannschaft zu schwimmen und es war ziemlich anspruchsvoll. Wir schwimmen sechs Mal pro Woche. Montags und mittwochs ist das Training vor der Schule und beginnt um 6.30 Uhr. Dienstags, donnerstags und freitags trainieren wir von 16.30 Uhr bis 19 Uhr, mit einem Trockentraining, bevor wir ins Wasser gehen. Nicht zu vergessen die Samstage, an denen das Training schon ab 8 Uhr morgens beginnt. An jedem Tag üben wir verschiedene Schwimmstile oder alle. Eine Sache, an die ich feste glaube, ist, dass es immer Raum für Verbesserung gibt.

Was gefällt dir am besten daran, Teil des Schwimmteams der GESS zu sein?
Ich liebe das Schwimmen, seit ich ein Kleinkind war (laut meiner Mutter!). Das Gefühl, durch das Wasser zu gleiten oder hindurchzuschießen, erzeugt in mir so viel Adrenalin. Ich genieße es auch, mit meinen Schwimmkameraden zusammen zu sein, von denen einige sehr enge Freunde sind, und unsere gemeinsame Zeit zu genießen, während wir im Training zusammen schwimmen, reden usw.
Obwohl Schwimmen ein individueller Sport ist, trainieren und arbeiten wir hart zusammen. Die Zeiten, in denen Schwimmen Teamarbeit erfordert, sind, wenn wir Staffel schwimmen – vier Personen schwimmen jeweils 50 oder 100 Meter, entweder Freistil oder Lagenwechsel.
Wie sieht es mit anderen Hobbys und Leidenschaften aus, für die du Zeit findest? Wie organisierst du deine Zeit und deine Schulaufgaben? Geben dir deine Lehrkräfte die Unterstützung, die du brauchst?
Die Lehrkräfte geben mir genügend Unterstützung, um mich meinen Schwimmaktivitäten zu widmen. Zum Beispiel, wenn ich morgens Training habe, verstehen die Lehrkräfte, dass ich Zeit brauche, um in den Unterricht zu kommen, daher beginnen sie mit der Anwesenheitskontrolle gegen 8 Uhr. An den Tagen, an denen ich morgens trainiere, erlauben mir einige Lehrkräfte, in der Klasse einen schnellen Snack wie einen Proteinriegel zu mir zu nehmen, um meine Energie aufzufüllen.
Ich organisiere meine Schulaufgaben gut. Es hilft, dass meine Lehrkräfte Hausaufgaben mit ausreichend Zeit zur Fertigstellung aufgeben. Wenn es Aufgaben mit kürzeren Fristen gibt und ich am Nachmittag Training habe, bin ich in der Lage, mich selbst zu motivieren und mit meinen Hausaufgaben am Beckenrand zu beginnen, während ich darauf warte, dass das Training beginnt.

Was magst du am liebsten daran, an der GESS zu sein? Gibt es noch etwas, wofür du gerne mehr Zeit hättest?
Im Laufe meiner Jahre an der GESS habe ich viele meiner Freunde kommen und gehen sehen. Aber jedes Jahr, wenn neue Schülerinnen und Schüler kommen, finde ich neue Freunde. Ich habe einen Freund, der mich während meiner ganzen Reise begleitet hat, seit der 3. Klasse. Das ist Neil, mein engster Freund. Ich liebe es, Zeit mit ihm zu verbringen, wir machen immer etwas zusammen und essen zusammen in den Pausen und zur Mittagszeit, und auch mit anderen Freunde. An der GESS mag ich es am meisten, Zeit mit meinen Freunden zu verbringen. Dinge, für die ich gerne mehr Zeit hätte, sind auch mit ihnen verbunden – Videospiele zu spielen oder zusammen Formel 1 „live“ zu schauen! Außerdem wäre es schön, nach der Schule mit meinen Freunden abzuhängen oder eine Kleinigkeit gemeinsam essen zu gehen.