Die Cheerleading-CCA wurde Ende 2023 dem Angebot der GESS hinzugefügt, und seitdem trainieren unsere Schülerinnen und Schüler hart, begeistern das Publikum sowohl innerhalb als auch außerhalb der GESS und gewinnen Auszeichnungen bei Wettbewerben. Wir erfahren mehr von dem Team hinter der CCA über das, was sich sowohl in der Öffentlichkeit als auch hinter den Kulissen abgespielt hat.

Bitte stellen Sie sich unseren Leserinnen und Lesern vor.
Melanie: Ich bin Melanie Simon, die Leiterin der operativen Abteilung der GESS. Eine der Abteilungen, die ich beaufsichtige, befasst sich mit den CCAs und der Beteiligung der GESS an der Athletic Conference of Singapore International Schools (ACSIS).
Imke: Mein Name ist Imke Jaeschke. Ich bin verantwortlich für die CCAs und ACSIS an der GESS und arbeite eng mit den CCA-Anbietern zusammen.
TJ: Ich bin Tian Jun oder TJ. Ich bin der Direktor der CheerForce Singapore Cheerleading Academy. Ich habe mit dem Cheerleading im Jahr 2010 begonnen und bin seit 2012 als Trainer tätig.




Wie ist diese Cheerleading-CCA an der GESS entstanden?
Melanie: Die Idee, ein Schüler-Cheerleading-Team zu haben, kam mir in den Sinn, als ich mit meinen Kollegen Craig Barry und Kirsten Mönch zusammenarbeitete und den Markennamen GESS Wildcats für unsere Sportteams entwickelte. Dann begannen wir, nach renommierten Cheerleading-Unternehmen zu suchen, wobei CheerForce schließlich als unser Partner ausgewählt wurde. Wir haben mit einer Cheerleading-CCA begonnen und bieten jetzt drei Cheerleading-CCAs für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 8. Klasse an.
TJ: Wir von CheerForce bieten Schulen und Organisationen in Singapur professionelles und leidenschaftliches Cheerleading-Coaching. Die GESS ist eine der Schulen, mit denen wir zusammenarbeiten. Sie hat die meisten Cheerleader und Teams unter den Schulen, die von uns betreut werden.
Cheerleading ist eine großartige Aktivität für Kinder und Jugendliche, um Teamarbeit zu lernen, die Körperkoordination zu trainieren und körperliche Stärke aufzubauen. Wir haben viele Mitglieder der GESS Cheerleading-CCA gesehen, die fleißig lernen und das Gelernte durch sinnvolle Interaktionen mit anderen Mitgliedern demonstrieren. Wir freuen uns auf jeden Fall darauf, noch mehr Schülerinnen und Schüler in der Cheerleading-CCA willkommen zu heißen, die dann auch von dieser Aktivität profitieren können.

Wie groß ist unsere Cheerleading-CCA-Gruppe jetzt?
Imke: Derzeit sind 62 Schulkinder für unsere Cheerleading-Programm angemeldet und die Zahl wächst weiter. Die Grundschulgruppen haben eine Warteliste, und obwohl die Sekundarschulgruppe derzeit nur fünf Schülerinnen hat, hoffen wir, dass diese Zahl im nächsten Jahr steigen wird. Eine Sache, die ich hinzufügen möchte, ist, dass Cheerleading nicht nur ein Sport für Mädchen ist, und wir hoffen darauf, dass sich im kommenden Schuljahr auch Jungen anmelden werden.
Wie läuft eine typische Cheerleading-Trainingseinheit ab?
TJ: Eine typische Cheerleading-Trainingseinheit umfasst ein Aufwärmtraining mit Sprüngen oder Tanz, Training von akrobatischen Fähigkeiten, gefolgt von Stunt-Übungen und endet mit Dehnübungen oder Cool-Downs.


Wir wissen, dass die GESS-Cheerleader bei unseren Sportveranstaltungen aufgetreten sind und auch an Wettbewerben teilgenommen haben. Könnten Sie uns mehr darüber erzählen, was diese leidenschaftlichen Schülerinnen erreicht haben?
Melanie: Unsere talentierten und fleißigen Schülerinnen treten nicht nur bei GESS-Veranstaltungen wie dem Volkswagen Cup, dem Sommerfest und Schulversammlungen auf, sondern haben auch das Publikum bei der CheerForce Championship an der International French School beeindruckt, wo sie gegen andere internationale Schulen antraten. Unsere Minis erreichten den ersten Platz in Division 2 und unser Juniorenteam den dritten Platz in Division 1. Eine unserer Cheerleader, Ella, vertrat Singapur bei den Thailand Open und hatte eine großartige Erfahrung.


Ella (Mitte) von der GESS vertrat Singapur bei den Thailand Open im November 2024
Für welche bevorstehenden Veranstaltungen trainieren unsere Cheerleader? Gibt es aufregende Pläne für die CCA?
TJ: Wir trainieren hart für die erste Cheerleading-Nationalmeisterschaft 2025, bei der unsere GESS-Teams gegen andere Teams aus ganz Singapur antreten werden. Unsere Schülerinnen bereiten eine spezielle Routine vor, die bei dem Wettkampf präsentiert wird.
Wir freuen uns, dass das Team auch zu Auftritten bei verschiedenen Veranstaltungen in der Schule eingeladen wird. Dies gibt dem gesamten Team die Möglichkeit, aufzutreten und zu zeigen, was sie gelernt haben, auch für die Cheerleader, die nicht an Wettkämpfen teilnehmen.
Wir freuen uns auch auf das nächste Jahr, in dem wir hoffen, mehr Mitglieder zu gewinnen und zurückkehrende GESS-Cheerleader dazu zu ermutigen, ihre Fähigkeiten in einem weiteren aufregenden Jahr zu verbessern.

Melanie und Imke: Wie von TJ erwähnt, ist unser nächstes großes Ereignis die Cheerleading-Nationalmeisterschaft am 25. Mai, und die GESS ist stolz darauf, der offizielle Veranstaltungsortspartner zu sein. Wir werden drei Wildcats Cheerleading Teams im Einsatz haben, und sie haben bereits mit zusätzlichem Samstagstraining begonnen, um sich auf dieses mit Spannung erwartete Ereignis vorzubereiten.
In Bezug auf das CCA-Programm hoffen wir, dass unser neuestes Team – die Seniors – im nächsten Schuljahr weiter wachsen kann.
~ ~ ~ Halten Sie Ausschau nach unserem Video über die GESS-Cheerleader, das wir demnächst teilen werden! ~ ~ ~