LERNEN SIE DIE GESS KENNEN – Fernando Bermudez, Leiter für Sport und Outdoor-Bildung

Das Sport- und Bewegungsprogramm der GESS hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, und dieser Aufschwung setzt sich mit der Rückkehr von Fernando Bermudez – oder Ferdy, wie er lieber genannt wird – als neuem Leiter für Sport und Outdoor-Bildung fort.


Hallo Ferdy, erzählen Sie uns doch ein bisschen mehr über sich!

Einige Mitarbeitende erinnern sich vielleicht noch an mich aus meiner früheren Tätigkeit als Leiter der Sportabteilung hier an der GESS! Ja, ich bin zurück, nachdem ich vier Jahre lang den Sport- und Gesundheitsunterricht an einer internationalen Schule in Saudi-Arabien geleitet habe.

Mit 25 Jahren Erfahrung und Wissen in den Bereichen Sport- und Gesundheitserziehung, Sporttraining und Leichtathletikprogrammen, die ich in Südamerika, dem Nahen Osten und Asien gesammelt habe, möchte ich eine ganzheitliche Perspektive einbringen, um den Sport- und Outdoor-Unterricht an der GESS zu verbessern.


Welches ist Ihre persönliche Vision und worauf möchten Sie den Schwerpunkt legen, um unser Programm auf das nächste Level zu bringen?

Vom Vorschulischen Bereich bis zur Oberstufe sind Sportunterricht und Lernen im Freien ein zentraler Bestandteil des Lernens an der GESS. Mein Schwerpunkt wird darauf liegen, das aktuelle Angebot zu bereichern und weiterhin eine Vielzahl von Ansätzen anzubieten, um Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Interessen und sportlichen Ambitionen gerecht zu werden.

Mein Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, Sport in vielen Formen zu erleben, sowohl als Teil des Lehrplans als auch durch außerschulische Aktivitäten, und sie dabei zu begleiten, eine positive Beziehung zu körperlicher Bewegung, Sport und Gesundheit aufzubauen – für ihr lebenslanges persönliches Wohlbefinden.


HVor Jahren waren Sie bereits an der GESS tätig und sind nun wieder zum Team zurückgekehrt. Wie beurteilen Sie die Art und Weise, wie GESS Outdoor-Lernen und Sportunterricht umsetzt?aving been in GESS years ago, and now as a returnee to the team, what is your take on how GESS has been delivering outdoor learning and physical education?

Die freie Natur war schon immer eine Erweiterung des GESS-Klassenzimmers und das perfekte Gegengewicht zur digitalen Welt des 21. Jahrhunderts. Von Ausflügen in Naturschutzgebiete bis hin zu Camps im Dschungel – unsere Schülerinnen und Schüler verlassen ihre Komfortzone und stellen sich altersgerechten Herausforderungen, die sie körperlich und geistig stärken.

Ich werde eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung weiterer Outdoor-Bildungsprogramme spielen, die die aktive Teilnahme der Lernenden fördern, ihren Abenteuergeist wecken und Eigenschaften wie Belastbarkeit und Mut fördern.

Ich bin sehr gespannt auf die Zukunft und überzeugt vom Potenzial unserer Schülerinnen und Schüler, da ich glaube, dass sie weiterhin von einem dynamischen und modernen Sport- und Outdoor-Bildungsprogramm profitieren werden, das ihre Entwicklung im Sport, in der Natur und darüber hinaus unterstützt.


Und eine letzte Frage: Was können unsere Schülerinnen und Schüler in naher Zukunft im Bereich Sport und Outdoor-Unterricht erwarten?

Unsere Lernenden können sich auf drei Aspekte unseres Programms freuen:

Erstens die Aufrechterhaltung unserer Sportprogramme für alle Altersgruppen und Lehrpläne. Wie wir bereits wissen, profitieren die Schülerinnen und Schüler von regelmäßigen Sportstunden, in denen sie Lebenskompetenzen wie Schwimmen erlernen und ihre Fähigkeiten in Mannschafts- und Einzelsportarten entwickeln. Wir verfügen über eine starke Basis mit sehr erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen an der GESS, um sicherzustellen, dass unser Programm weiter wächst.

Zweitens bieten wir außerschulische Sportaktivitäten für alle an. Unser Angebot an Breitensportarten, darunter Fußball, Floorball, Volleyball, Basketball, Touch Rugby, Taekwondo, Mountainbiking und vieles mehr, fördert ein breites Engagement und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, in einer entspannten Umgebung verschiedene Sportarten auszuprobieren. Das bestehende Angebot an Aktivitäten ist für GESS-Familien eine solide Auswahl, die ständig erweitert wird.

Drittens fördern wir Leistungssport und Spitzensportlerinnen und -sportler. Für diejenigen mit fortgeschrittenen Fähigkeiten und höheren sportlichen Ambitionen haben wir unsere GESS Wildcats, die von erfahrenen Trainerinnen und Trainern und ehemaligen Profisportlerinnen und -sportlern geleitet werden. Beliebte Sportarten sind Fußball, Volleyball, Basketball und mehr. Wir haben auch Schülerteams und Einzelpersonen, die GESS und ihre Länder bei internationalen Schulturnieren und Sportveranstaltungen vertreten, wie z. B. ACSIS, SEA Games und sogar bei den letzten Olympischen Spielen!

Ein hervorragendes Beispiel für diesen Ansatz ist unser Elite-Schwimmprogramm. Die Wettkampfschwimmerinnen und -schwimmer der GESS durchlaufen ein strenges Trainingsprogramm, das vom Schwimmleiter und Trainer Ivan entwickelt wurde. Wir alle sind Zeugen davon, wie er internationale und regionale Möglichkeiten, Schwimmcamps mit Unterstützung internationaler Athletinnen und Athleten und vieles mehr ermöglicht hat. Dank seiner Fachkompetenz und seinem Engagement ist er sogar an der individuellen Betreuung unserer Schwimmerinnen und Schwimmer in Bezug auf Ernährung und mentale Stärke für Wettkämpfe beteiligt.

Als ehemaliger Profifußballer in Argentinien und Brasilien möchte ich meine Erfahrungen aus der Welt des Leistungssports einbringen und dazu beitragen, das richtige Umfeld für unsere außergewöhnlichen Sportlerinnen und Sportler zu schaffen, damit sie sich entfalten können.

Suggested Articles

GESS - INTERNATIONAL SCHOOL SINGAPORE

All Rights Reserved © German European School Singapore 2025 CPE registration number: S72SS0010G Registration period: 22 June, 2023 – 21 June, 2029