Geschrieben von Ann, Klasse 8, ein Teil vom Team

Die Junior Engineer Academy oder Junior Ingenieur Akademie (JIA) ist eines der innovativsten Programme an der GESS und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Ingenieurwesen und Nachhaltigkeit durch praxisnahe Projekte und fachkundige Anleitung zu erkunden. Zwei Mitglieder des JIA-Teams, Lily und Student Media Maker Ann, teilen ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Leidenschaft in der Gruppe.

Oft sehen wir, dass die Junior Ingenieur Akademie als JIA bezeichnet wird. Was ist der offizielle/korrekte Begriff für die Gruppe?
Lily: JIA heißt tatsächlich Junior Ingenieur Akademie auf Deutsch, was auf Englisch Junior Engineering Academy bedeutet.
Könnt ihr uns mehr über die Junior Ingenieur Akademie erzählen und welche Aktivitäten bisher durchgeführt wurden?
Lily: JIA ist eine außerschulische Aktivität, die uns kreatives Problemlösen und die Grundlagen des Ingenieurwesens vermittelt. Wir arbeiten derzeit am Bau eines hydroponischen Pflanzensystems, das helfen wird, Pflanzen automatisch zu bewässern und Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Beleuchtung und Temperatur zu messen.
Ann: JIA ist eine großartige Möglichkeit, Ingenieurskonzepte auf reale Probleme anzuwenden. Neben dem hydroponischen System haben wir mit 3D-Druck und der Programmierung von Mikrocontrollern gearbeitet, um Aufgaben wie SENSEBOX zu automatisieren, was uns praktische Erfahrungen mit Technologie und Problemlösung ermöglicht hat.
Wie lange gibt es die JIA an der GESS schon? Wie lange bist du schon Teil davon?
Lily: JIA gibt es seit 8 Jahren an der GESS. Ich bin seit Beginn des Schuljahres 2023/2024 Teil der JIA.
Ann: Wie Lily bin ich zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 der JIA beigetreten, und es war bisher eine großartige Lernerfahrung.
Was hat dich dazu bewogen, der JIA beizutreten, und was war bisher dein bestes Erlebnis? Was planst du in naher Zukunft noch zu tun?
Lily: Die Präsentation über JIA, an der wir vor ein paar Jahren im Auditorium teilgenommen haben, hat mein Interesse geweckt, also habe ich versucht, dabei zu sein und es letztendlich geschafft. Die besten Erfahrungen, die ich in der JIA gemacht habe, waren die Zusammenarbeit und das gemeinsame Arbeiten mit meinen Freundinnen und Freunden, um Maschinen zu entwickeln, die wir in unserem Alltag nutzen können. Mir gefällt auch die Tatsache, dass wir die Möglichkeit haben, Einblicke zu erhalten, wie große Unternehmen die gleichen Techniken wie wir nutzen. Diese größeren Projekte ermöglichen es uns jedoch, verschiedene Perspektiven darauf zu sehen, wie die gleichen Maschinen, die wir in der JIA bauen, in realen Situationen verstärkt werden können. Leider ist dies das letzte Jahr, in dem ich Teil der JIA sein kann, aber ich werde definitiv weiterhin an Aktivitäten im Bereich Ingenieurwesen teilnehmen.
Ann: Ich war schon immer an Technik interessiert, und JIA schien mir die perfekte Gelegenheit, dies weiter zu erkunden. Eines meiner Lieblingsprojekte war das Programmieren von Sensoren zur Erfassung von Umweltdaten wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Licht an verschiedenen Standorten — Es war großartig zu sehen, wie kleine Anpassungen ein System effizienter machen können. In Zukunft möchte ich mich mehr darauf konzentrieren, unser Hydroponik-System zu verbessern und andere nachhaltige Technologien zu erkunden.

Wer sind die beteiligten Lehrer, und ist das JIA Angebot sowohl für die europäische als auch die deutsche Sektion geöffnet? An wen sollten sich deine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden wenden, wenn sie daran interessiert sind, Teil der JIA zu werden?
Ann: Herr Iulius Carebia und Herr Daniel Gottwald und ja, JIA begrüßt beide Sektionen.