Karl, in der Abschlussklasse 2025, hat zunächst durch sein ausgeprägtes Engagement im Schwimmteam der GESS Wildcats unsere Aufmerksamkeit erregt. Später wurde uns jedoch klar, dass dieser junge Mann mehr zu bieten hat als nur Schwimmen. Wir erfahren von Karl mehr über sein Leben an der GESS und seine Zeit in der diesjährigen Abschlussklasse.

Hallo Karl, könntest du dich unseren Lesenden vorstellen und uns mitteilen, wie lange du schon an der GESS bist?
Hallo, mein Name ist Karl Ghannam. Ich besuche die GESS seit zwei Jahren und werde diesen Sommer meinen Abschluss machen. Ich lebe seit 12 Jahren mit meiner Familie in Singapur. Ich bin Franzose, Kanadier und Libanese und ja, wie einige vielleicht wissen, schwimme ich auf Wettkampfniveau.
Wir wissen, dass du ein leistungsstarker Schwimmer im GESS Wildcats-Team bist, neben vielen anderen Leidenschaften und Interessen. An welchen Wettkämpfen hast du während deiner Zeit an der GESS teilgenommen? Was gefällt dir am meisten am Schwimmen und hast du vor, weiterhin auf Wettkampfniveau zu schwimmen?
Ich habe an den nationalen Meisterschaften in Frankreich, im Libanon, in Hongkong und in Singapur teilgenommen, sowie am Weltcup, der Ende letzten Jahres in Singapur stattfand. Ich halte die libanesischen Rekorde über 50m und 100m Freistil und Schmetterling und habe bei den Arabischen Meisterschaften die Silbermedaille gewonnen.
Ich fordere mich ständig im Wasser heraus, strebe nach persönlichen Bestleistungen und verfeinere meine Technik. Ich liebe es auch, Teil eines Teams zu sein, insbesondere bei Staffelwettkämpfen, die den Teamgeist und die Freundschaft stärken.
Ich werde in der Uni schwimmen und wurde bei einigen Division-1-Programmen in den USA sowie in Kanada angenommen. Ich plane, Betriebswirtschaft und Handel zu studieren und gleichzeitig weiterhin auf hohem Niveau zu schwimmen und mein Land auf der internationalen Bühne zu vertreten.

Wir haben gehört, dass du in Singapur mit dem Nationalen Jugendleistungspreis (Gold) ausgezeichnet wurdest. Wie kam es zu dieser Nominierung und Auszeichnung? Und wie hast du es geschafft, so viel zu erreichen, während du für die Schule gelernt hast?
Ich habe immer daran geglaubt, meiner Gemeinschaft etwas zurückzugeben, und als ich mich in der 11. Klasse für den Nationalen Jugendleistungspreis (NYAA) angemeldet habe, sah ich darin die perfekte Gelegenheit dazu. Allerdings habe ich das Ausmaß an Engagement und Anstrengung unterschätzt, das dafür erforderlich war. Über 18 Monate hinweg habe ich mehr als 60 Stunden gemeinnützige Arbeit geleistet, darunter 36 Stunden, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tierwelt in den Alpen zu studieren. Zu sehen, wie kleine Handlungen einen bedeutenden Einfluss auf die Umwelt haben können, war unglaublich bereichernd.
In meiner früheren Schule (UWC East) war ich auch in einer CCA involviert, in der ich Fußballspiele für benachteiligte Kinder organisierte, um ihnen dabei zu helfen, Selbstvertrauen, Teamarbeit und sportliche Fähigkeiten zu entwickeln. Während der Erlebniswoche habe ich Zeit damit verbracht, in verschiedenen Abteilungen des UWC East-Campus als Freiwilliger zu arbeiten und die Logistik, Kommunikation und die allgemeine Effizienz zu verbessern.
Über den Dienst hinaus hat diese Reise mein persönliches Wachstum geprägt. Kindern neue Fähigkeiten beizubringen hat mir Geduld und Führungsqualitäten vermittelt, während der Balanceakt zwischen dem IB-Lehrplan, intensivem Schwimmtraining und Dienstleistungsverpflichtungen meine Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeiten gestärkt hat. Am wichtigsten ist jedoch, dass ich den Wert von Teamarbeit gelernt habe – keines dieser Projekte wäre ohne die gemeinsame Anstrengung meiner Mitmenschen erfolgreich gewesen.
Diese Erfahrung hat mir Disziplin, Durchhaltevermögen und ein lebenslanges Engagement für den Dienst vermittelt.

Du befindest dich in deinem letzten Jahr (und den letzten Monaten!) an der GESS und wirst bald zusammen mit deiner Jahrgangsstufe deinen Abschluss machen. Wie war deine Zeit an der GESS, welche waren die herausforderndsten Phasen und wie hast du sie überwunden?
Der Wechsel von der UWC East zur GESS war für mich eine große Entscheidung, besonders das Zurücklassen meiner Freunde. Aber ich war darauf erpicht, mit Coach Ivan an der GESS zu trainieren, nachdem ich bereits einige Jahre zuvor mit ihm gearbeitet hatte. Ich wusste, dass wir gut miteinander auskommen würden, und ich war zuversichtlich, dass er mir helfen könnte, meinen Traum vom Schwimmen auf einem hohen Niveau zu verwirklichen und an der Uni an Wettkämpfen teilzunehmen.
Einige Phasen waren jedoch sehr herausfordernd. Ich erinnere mich an einen Wettkampf in Katar, bei dem ich den Libanon repräsentierte – es war direkt nach Weihnachten, und ich war nicht gut trainiert. Darüber hinaus habe ich eine Schulwoche verpasst, was es schwierig machte, den Druck eines internationalen Wettbewerbs mit dem Aufholen von Unterrichtsstoff und der Vorbereitung auf Prüfungen in Einklang zu bringen.
Trotz dieser Herausforderungen haben mich meine Lehrkräfte sehr unterstützt, was mir geholfen hat, sowohl der schulischen als auch der Schwimmerseite gerecht zu werden.

Konntest du als Oberstufenschüler an der GESS die Möglichkeiten und Unterstützung genießen, um deinen zukünftigen Weg zu planen?
Mit einem wöchentlichen Zeitplan, der etwa 25 Stunden Schwimmtraining beinhaltet, plus Wettkämpfe am Wochenende, habe ich leider nur begrenzt Zeit für andere Aktivitäten auf dem Campus.
Allerdings war unser Studien- und Karriereberater eine große Unterstützung bei der Verfeinerung meiner Universitätssuche und half mir, meine Optionen zu navigieren. Die von der GESS organisierte Universitätsmesse war ebenfalls sehr hilfreich – ich hatte die Gelegenheit, Mitarbeitende der verschiedenen Admissions-Abteilungen zu treffen und mehr über verschiedene Programme in den USA und Kanada zu erfahren.

Was möchtest du am liebsten machen, sobald deine Abschlussprüfungen vorbei sind? Und was hast du nach deiner Zeit an der GESS vor – falls du dich bereits entschieden hast?
Sobald meine Abschlussprüfungen vorbei sind, werde ich meinen Fokus vollständig auf das Schwimmen verlagern und mich auf die bevorstehenden internationalen Meisterschaften vorbereiten. Ich freue mich auch darauf, Zeit mit meiner Familie zu verbringen und einen Trekkingausflug in Europa mit Freunden zu unternehmen.
Dieses nächste Kapitel ist etwas, worauf ich mich wirklich freue. An der College Division 1 in den USA oder Kanada zu konkurrieren, war schon immer ein Traum von mir, und die GESS hat eine große Rolle gespielt, dies möglich zu machen. Ich hoffe, als Absolvent mit der Schule verbunden zu bleiben und jüngere Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, ihre eigenen Träume zu verwirklichen.