Sofia aus der 9. Klasse präsentierte das siegreiche Meisterwerk bei unserem 60. Deutsch-Singapurischen Jubiläums-Kunstwettbewerb. Wir unterhalten uns mit ihr über ihr Leben an der GESS, was sie gerne tut und wie sie Herausforderungen und Möglichkeiten an der High School meistert.

Hallo Sofia, kannst du dich unseren Leserinnen und Lesern vorstellen und uns sagen, wie lange du schon an der GESS bist?
Hi! Mein Name ist Sofia, und ich bin seit 8 Jahren an der GESS! Seit Anfang der zweiten Klasse auf dem alten Campus!
Dein siegreiches Kunstwerk wurde in eine Wandinstallation auf dem Campus verwandelt. Was hat dieses Kunstwerk inspiriert? Wie lange malst du schon? Welchen Stil und welches Material bevorzugst du?
Für das Kunstwerk habe ich mich definitiv vom Merlion in Singapur und dem deutschen Nationaltier, dem Adler, inspirieren lassen. Die Idee für das Kunstwerk kam mir während des Matheunterrichts, als ich meine Arbeit schon fertig hatte und gerade in mein Skizzenbuch kritzelte, als mir die Idee kam, dass der Merlion und der Adler sich vereinen und die Flaggen ihrer Länder kreuzen! Ich beschäftige mich schon fast mein ganzes Leben lang mit Kunst, aber mein großes Interesse an der Kunst wurde in der zweiten Klasse geweckt. Derzeit verwende ich am liebsten digitale Medien, Buntstifte, Graphitstifte und Kugelschreiber, um Kunst zu machen!



Was machst du sonst gerne, innerhalb und außerhalb der Schule? Bist du in besonderen Gruppen oder Aktivitäten an der GESS involviert – wenn ja, welche sind das?
Ich finde Theater, Kochen, Fotografie, Videografie und die Herstellung von Requisiten und Kostümen großartig! Derzeit bin ich in der diesjährigen High-School-Produktion von “The One Act Play That Goes Wrong” als Schauspielerin involviert! Außerdem bin ich im Veranstaltungskomitee der Schule, das viele der Veranstaltungen und Kuchenverkäufe organisiert, die an der GESS stattfinden!

Dies ist dein erstes Jahr in der High School. Wie empfindest du die Verpflichtungen auf dem Campus im Vergleich zur Mittelstufe und wie gehst du mit deinen Herausforderungen in der Schule um?
Es gibt definitiv VIEL mehr Tests als in der Mittelstufe, und manchmal wird es ein wenig hektisch. Ich komme jedoch damit zurecht, da ich mein Bestes gebe, um mein Lernen zu priorisieren, während ich gleichzeitig sicherstelle, dass ich genug Zeit für mich selbst habe!
Was sind einige der Möglichkeiten und Unterstützung, die du als Schülerin der High School erhältst und schätzt?
Einige der Möglichkeiten, die ich als Schülerin der High School erhalten habe, sind Theater-Workshops und Kunstwettbewerbe, die es mir ermöglichen, aus meiner Komfortzone herauszutreten, um meine Kunst zu präsentieren!

An die Mitschülerinnen und Mitschüler, die ihre Leidenschaft noch nicht verfolgen und Talente an der GESS kultivieren, oder an Familien und Schülerinnen und Schüler, die neu an der GESS sind, was wäre dein Rat, wie sie ihr Lernen hier optimieren und am besten genießen können?
Meine Empfehlung wäre auf jeden Fall, mit anderen Schülerinnen und Schülern oder Lehrkräften zu sprechen, die auch die gleichen Interessen haben, um Tipps und Tricks auszutauschen, da sie immer etwas Neues zu teilen haben, du musst nur fragen! Außerdem solltest du sicherstellen, dass du Wege findest, um deine Zeit zwischen Lernen und Hobbys zu balancieren!